Wer eine leckere Beilage zum American BBQ sucht, kommt an Cowboy Beans praktisch nicht vorbei. Würzig, leicht süßlich und ein wenig Schärfe. Genau die richtige Kombination für eine Beilage.
Die Cowboy Beans kann man mit unterschiedlichen Bohnensorten zubereiten. Für diese Version aus dem Dutch Oven habe ich mich für Kidneybohnen entschieden. Das hat keinen besonderen Grund. Ich mag sie ganz einfach.
Um den DO-12 von Camp Chef zu gut 3/4 mit Cowboy Beans zu füllen benötigt man folgenden Zutaten:
- 4 – 5 kleine Dosen Kidney Bohnen
- 1500 ml Tomatenpüree
- 400 g Bacon
- 4 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Jalapenos (wer es schärfer mag auch gerne mehr)
- 1 kleine Flasche Bier (0,33 l)
- 3 – 4 EL Worchestersauce
- Zuckerrübensirup
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Als erstes werden Bacon, Zwiebeln und Knoblauch in Stücke und Jalapenos in Ringe geschnitten. Danach wird der Bacon im Dutch Oven angeröstet.

Für die Unterhitze reichen ca. 8 Briketts. Wenn das Fett vom Bacon austritt, können die Zwiebeln hinzugefügt werden. Nachdem Bacon und Zwiebeln angeröstet sind, Jalapenos und Knoblauch hinzufügen.

Kurz mitbraten, 3 EL Zuckerrübensirup hinzufügen und karamellisieren lassen.

Mit Bier ablöschen und die Flüssigkeit zur Hälfte reduzieren lassen.

Jetzt das Tomatenpüree und die Worchestersauce hinzufügen und den Deckel auf den Dutch Oven setzen. 12 Briketts sorgen für die nötige Oberhitze.

Die Tomatensauce köchelt nun für 45 Minuten vor sich hin und sollte sich um etwa 1/3 reduzieren. Nach einer 3/4 Stunde die Bohnen hinzufügen und für weitere 15 Minuten köcheln lassen.

Die Cowboy Beans noch mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zucker abschmecken und fertig ist eine leckere Beilage zum American BBQ. Ich habe die Bohnen letztens als Beilage zu Beef Ribs gemacht und kann nur sagen: Klasse Kombination!

Schreib als Erster einen Kommentar