Von meiner letzten Angeltour vor Fehmarn hatte ich doch tatsächlich noch einige Dorschfilets übrig, die bis jetzt noch nicht auf meinem Speiseplan standen. Das sollte sich schleunigst ändern. Natürlich kann man den leckeren Ostseefisch auf verschiedene Arten zubereiten, allerdings hatte ich mal wieder Appetit auf Backfisch im Bierteig.

Also schnell einen Bierteig angerührt, den Fisch ein wenig gesalzen, den Wok auf Temperatur gebracht und schon ging es los.
Für den Backfisch im Bierteig benötigt man folgende Zutaten:
- 500 g Dorschfilet (oder anderen Fisch z.B. Seelachsfilet oder Rotbarsch)
- 125 g Mehl
- 125 ml Bier
- 2 Eier
- 1 TL Senf
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Zitrone
- Wok-Öl
Fisch in kleine Stücke schneiden, mit Zitrone beträufeln und salzen. Das Mehl mit dem Bier, dem Senf und dem Olivenöl zu einer glatten Masse verrühren. Die Eier trennen und das Eigelb ebenfalls mit dem Teig vermischen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Fertig ist der Bierteig.

Das Öl im WOK´N BBQ auf ca. 170°C erhitzen. Doch Vorsicht! Der Wok-Aufsatz liefert eine Höllenhitze. Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass man das Öl nicht überhitzt. Lieber weniger Brennstoff nehmen und den Kohlerost ganz nach unten setzen, als später einen Fettbrand zu riskieren, denn der hat meist fatale Auswirkungen. Also bitte: Wirklich vorsichtig mit dem Öl und dem Wok umgehen!

Wenn das Öl die richtige Temperatur erreicht hat, den Fisch kurz durch den Bierteig ziehen, sodass er von allen Seiten damit bedeckt ist und solange frittieren bis der Teig eine schöne, goldbraune Färbung erreicht hat.

Im selben Öl werden auch die Chips frittiert. Hierfür einfach die Kartoffel, samt Schale in sehr dünne Scheiben schneiden, mit Magic Dust würzen und ebenfalls goldbraun ausbacken.

Zum dippen eignet sich sehr gut Remouladensauce. Die Remouladensauce ist relativ schnell gemacht. Einfach ein wenig Creme Fraiche mit Remoulade verrühren, mit einem Spritzer Zitrone, Salz & Pfeffer abschmecken und fertig ist ein leckerer Dip zum Backfisch.

Selbstgemachter Backfisch im Bierteig ist unglaublich lecker. Ist der Fisch dann auch noch selbst gefangen, schmeckt es meist nochmal so gut. Vorsicht ist jedoch beim frittieren im offenen Wok angesagt. Wer sich dabei unsicher ist, lieber auf „Nummer Sicher“ gehen und die Fritteuse benutzen.
Schreib als Erster einen Kommentar